Die Spitze der Haarentfernungsprodukte für zu Hause: Unmöglich, vom Thron zu stoßen
22 May 2024
Julcsi ist Beauty-Journalistin und schreibt regelmäßig für mehrere bekannte Frauenzeitschriften. Sie hat unser CaviHome Kavitationsgerät drei Monate lang getestet und eine ehrliche, authentische Rezension geschrieben. Hier sind ihre Eindrücke!
TEIL I. Die Spitze der Haarentfernungsprodukte für zu Hause: Unmöglich, vom Thron zu stoßen
In der nächsten Zeit werde ich neben dem Kavitations-Fettentfernungsgerät auch den Derma Gene Light 3in1 IPL-Haarentferner testen. Ich habe euch beschrieben, wie es war, dieses tolle Gerät zum ersten Mal in den Händen zu halten und zu benutzen. Achtung, beim Lesen werdet ihr vielleicht feststellen: Den Rasierer müsst ihr wegwerfen!
Ich habe unzählige Methoden der Haarentfernung ausprobiert: Wachs, Creme, Rasierer, Epilierer – alles hatte ich schon in der Hand, aber wir wissen, dass all diese Lösungen nur das Symptom bekämpfen. Wir tun es, weil wir nichts Besseres finden, aber sie sind alle irgendwie kompliziert. Zum einen, weil man immer warten muss, bis die Haare wachsen, zum anderen, weil es nur zwei Tage hält – beides ist irgendwie nicht vollständig. Daher hoffte ich, mit diesem Gerät endlich eine wirklich gute Lösung zu finden.

Anfänge
Bevor ich mit der Behandlung begann, habe ich mir den Haarentferner genauer angesehen und die vielfältigen Möglichkeiten geprüft. Mir fiel beispielsweise sofort auf, dass sich das Gerät auch für die Gesichtsbehandlung eignet, denn mit einem weiteren Programm ist die Behandlung von Akne, aber auch Straffung und Hauterneuerung problemlos möglich. Obwohl ich bereits meine Favoriten für die Gesichtsbehandlung zu Hause habe, ist es gut zu wissen, dass ich dieses Gerät jederzeit auch für diese Zwecke verwenden kann.
Das Design ist übrigens sehr praktisch, genau wie das Kavitationsgerät. Ich habe mir den Vergleich mit anderen IPL-Haarentfernern für den Heimgebrauch angesehen und muss sagen, dass er mich sehr interessiert hat. Im Vergleich zu den anderen Geräten arbeitet das Gerät mit hoher Energie und das Betriebsfenster ist recht groß, daher hatte ich große Erwartungen. Über die Behandlung
Das Einzige, wovor ich Angst hatte, waren die Schmerzen. Da ich zuvor eine Laser-Haarentfernung im Salon getestet hatte, die nicht sehr angenehm war, wusste ich nicht, was mich bei IPL erwarten würde. Also nahm ich das leichte, kleine Super-Gerät in die Hand und schaltete es auf die niedrigste Stufe. Schmerzen? Keine. Das beruhigte mich, und ich begann langsam, die Stufe zu erhöhen. Ich sage nicht, dass ich auf Stufe vier und fünf gar nichts spüre, manchmal stach es ein wenig – schließlich muss der Haarfollikel ja irgendwie ausgebrannt werden –, aber als starke Schmerzen würde ich es nicht bezeichnen. Wenn die Kühltaste eingeschaltet ist, spüre ich es kaum.
Das Gerät blitzt erst, wenn die Haut vollständig bedeckt ist. Daher habe ich die mitgelieferte Schutzbrille nicht benutzt, sondern mich einfach weggedreht oder die Augen geschlossen. Ich schätze, ich habe meine Beine, Arme und Achseln in 25 Minuten behandelt. Natürlich erwarte ich von einer Behandlung kein Wunder, bin aber sehr gespannt, wie lange es dauert, bis die Ergebnisse sichtbar werden. Es wird empfohlen, die Behandlung ein bis anderthalb Jahre lang fortzusetzen. Es ist also Showtime, machen Sie sich auf weitere Berichte gefasst. Ich bin selbst gespannt, was ich Ihnen erzählen kann.
TEIL II. „Effektiv und schmerzfrei!“ – persönliche Meinung zur dauerhaften Haarentfernung
Es sind zwar erst eineinhalb Monate vergangen und ich habe bereits drei Behandlungen mit dem Derma Gene Light 3in1 IPL Haarentferner hinter mir, bin mit dem Ergebnis aber rundum zufrieden.
Dieses Gerät hat mir bereits mehr gebracht, als ich erwartet hatte. Es ist sehr einfach zu bedienen, ich bin schnell damit fertig, ich kann es jederzeit in meinen Tag integrieren und es erweist sich sogar als effektiv. Brauche ich mehr?

Was ist gut zu wissen
Zur dauerhaften Haarentfernung habe ich bereits Laser und andere IPL-Geräte für den Heimgebrauch ausprobiert. Laser sind jedoch ebenso effektiv wie schmerzhaft, erfordern jedoch recht viele Behandlungen, und die anderen IPL-Geräte für den Heimgebrauch waren nicht sehr effektiv. Nichts beweist dies besser als das DermaGene-Gerät selbst. Obwohl ich mich erst dreimal behandelt habe, wachsen an größeren Stellen meiner Beine keine Haare, was wahrscheinlich an der vorherigen Behandlung liegt. Doch jetzt ist die Veränderung endlich spektakulär. Natürlich hat es einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Bereichen, in denen ich bisher kein IPL verwendet habe (wie meinen Achseln oder Armen). Hier und da sind bereits leichte Flecken zu sehen, aber hier brauche ich noch mehr Behandlungen für ein spektakuläres Ergebnis. Obwohl sich das DermaGene Light 3in1 IPL laut den Unterlagen von anderen Haarentfernungsprodukten abhebt, hat es bereits nach diesen wenigen Behandlungen bewiesen, was es kann und was ich erwarten kann.
Der Ablauf der IPL-Haarentfernung
Wie ich in meinem ersten Blogbeitrag schrieb, ist die Behandlung für mich glücklicherweise überhaupt nicht schmerzhaft – vor allem, wenn ich die Kühlfunktion einschalte – höchstens manchmal etwas unangenehm, und daran hat sich seitdem nichts geändert. Normalerweise rasiere ich mich anderthalb Tage vorher, damit die Haare gerade so weit wachsen, dass das Licht die Haarfollikel erreicht und das Wachstum hemmt. Ich denke, jeder muss selbst ausprobieren, wie lange es dauert. Die offizielle Zeitangabe liegt zwischen 1 und 3 mm, bei mir dauert es anderthalb Tage. Es lohnt sich zu beachten, dass, wenn Sie bereits einen starken Brandgeruch wahrnehmen, die Haare zu lang gelassen wurden. In diesem Fall gehen Sie in die Badewanne, rasieren Sie sich erneut und beginnen Sie den Vorgang von vorne.
Während der Behandlung darf nicht gewachst oder epiliert werden, aber wenn alles gut geht, möchte ich den Rasierer und das Gerät bis zum Sommer nur einmal im Monat oder in eineinhalb Monaten verwenden.
An meinen Beinen wähle ich normalerweise das Dauerblitzprogramm, damit bin ich viel einfacher und schneller fertig. An anderen Stellen bin ich jedoch vorsichtiger, da ich ziemlich viele Muttermale habe. Daher fühle ich mich sicherer, wenn ich mich blitze, wenn das Gerät an der richtigen Stelle ist. Glücklicherweise stört das Licht meine Augen überhaupt nicht, aber ich drehe mich immer weg, wenn das Licht blinkt.
Wenig Zeit für mich
Ich führe die Behandlungen gerne etwa alle zwei Wochen abends durch und trage anschließend eine hautberuhigende Körperlotion mit Sheabutter oder Cica-Creme (mit Kupfer-Zink) auf die betroffenen Stellen auf, damit keine Rötungen entstehen. Darüber hinaus führe ich zu diesem Zeitpunkt auch eine längere Schönheitsroutine durch, bei der ich meinem Gesicht und Körper alle hautpflegenden, feuchtigkeitsspendenden und verwöhnenden Inhaltsstoffe zukommen lasse, die sie brauchen. Ich finde Zeit für mich sehr wichtig, unser Körper und unsere Seele brauchen sie – auch wenn es manchmal schwierig ist, Zeit dafür zu finden. Und wo wir gerade von Zeit sprechen: Einer der besten Aspekte dieser dauerhaften Haarentfernung ist, dass ich keinen Termin im Voraus buchen muss, sondern sie in meinen vollen Terminkalender integrieren kann, da ich die Behandlung dann durchführe, wenn es mir passt, sogar um 22 Uhr. Das ist ein unglaublich großer Vorteil für mich, da ich ein ziemlich geschäftiges Leben führe.

TEIL III. Viele Menschen wissen gar nicht, was sie ohne einen IPL-Haarentferner für zu Hause verpassen
Es ist drei Monate her, seit ich das Derma Gene Light 3in1 IPL-Gerät zum ersten Mal in die Hand genommen habe, und ich bin immer noch genauso begeistert wie am ersten Tag. Das liegt natürlich auch daran, dass die Wirkung immer deutlicher wird und ich, wenn alles gut geht, im Sommer während der Strandsaison vielleicht sogar keine Haarentfernung mehr machen muss.
Ich führe die IPL-Haarentfernung zu Hause zur besten Zeit durch, sodass ich im Sommer fast mit meinem einjährigen Behandlungsplan fertig bin. Wenn also alles gut geht, abgesehen von ein oder zwei wiederholten Blitzen, kann ich mich fast entspannt zurücklehnen und die Ergebnisse des Geräts genießen. Obwohl das Beauty-Gadget auch in den Sommermonaten verwendet werden kann, gibt es aufgrund der Sonneneinstrahlung einige Grundregeln zu beachten, sodass der Einstieg zu dieser Zeit etwas komplizierter sein kann.
Gewünschte Ergebnisse
Wie ich bereits in früheren Blogbeiträgen beschrieben habe, enthaare ich meine Arme, Beine und Achseln. Die größte Veränderung habe ich an den Beinen erzielt, wo vereinzelte Haare nur noch stellenweise zu sehen sind. Außerdem habe ich festgestellt, dass die Haare hier und an den Armen deutlich langsamer wachsen. Mit der Achselbehandlung habe ich erst später begonnen, aber auch hier gibt es bereits sichtbare Veränderungen (z. B. kleine, haarlose Stellen), sodass ich auch hier optimistisch bin.
Wissenschaftlicher Hintergrund
Ich möchte eine kleine Schwierigkeit in der aktuellen Phase erwähnen: Obwohl die Haare noch nicht vollständig verschwunden sind, bin ich mit dem Ergebnis an meinen Beinen und Armen bereits sehr zufrieden, sodass ich die Haarentfernung von den üblichen 2 Wochen auf 3-4 Wochen verschoben habe. Glücklicherweise stellte sich nach kurzer Recherche heraus, dass ich damit nicht allein bin. Experten zufolge reicht es nach den ersten zwei Monaten sogar aus, die Behandlung einmal im Monat durchzuführen.
Eine Behandlung pro Monat sollte jedoch nicht ein Jahr lang unterbrochen werden. Ich erkläre Ihnen, warum das wichtig ist! Haare durchlaufen drei Phasen: eine aktive Wachstumsphase (in dieser Phase können sie mit dem IPL-Gerät behandelt werden), eine Abbauphase (das Haar hört in diesen Tagen auf zu wachsen) und eine Ruhephase (die mehrere Monate dauern kann. Dann fällt das Haar aus und ein neues wächst an seiner Stelle nach). Leider können die Haare in den beiden letztgenannten Phasen nicht behandelt werden. Außerdem befinden sich die Haare nicht gleichzeitig im gleichen Zustand – nur 20–30 % unserer Haare erreichen gleichzeitig die Wachstumsphase – daher sind wiederholte Behandlungen für eine langfristige Wirkung äußerst wichtig.
Was ich daran am meisten liebe
Ich muss mich schon nicht mehr täglich rasieren oder warten, bis die Haare ausreichend gewachsen sind, um gewachst oder epiliert zu werden. Meine Haut ist seit Beginn der Behandlung auch sehr schön, es gibt auch keine entzündeten Haarfollikel – ein Vorteil von IPL ist, dass es auch für die Haut Wunder wirkt. Außerdem führe ich die Behandlung in letzter Zeit während meiner Lieblingsserie durch; sie ist einfach, schnell, unkompliziert und schmerzfrei – ich glaube, es ist die beste Methode, die ich je ausprobiert habe. Und es wird versprochen, dass man nach ein bis eineinhalb Jahren Behandlung bis zu fünf bis sieben Jahre lang haarlos sein kann. Ich denke, es ist alles wert!
Júlia Dóczy, Schönheitsjournalistin
Unser Lieblingszitat:
„Ihre Haut ist Ihr schönstes Accessoire.“